Warum große Finanzdaten andere Ansätze brauchen
Wenn Sie täglich mit Millionen von Transaktionen, Kursdaten oder
Risikoparametern arbeiten, merken Sie schnell: herkömmliche Excel-Analysen stoßen an ihre
Grenzen. Machine Learning bietet hier praktische Lösungen.
Besonders bei der Betrugserkennung oder Kreditrisikobewertung
entstehen Datenmengen, die manuell nicht mehr zu bewältigen sind. Hier zeigen sich die
Stärken automatisierter Lernverfahren.
- Anomalieerkennung in Echtzeit-Transaktionsdaten
- Vorhersagemodelle für Marktbewegungen und Volatilität
- Automatisierte Kreditprüfung mit erweiterten Datenquellen
- Risikomanagement durch kontinuierliche Modellaktualisierung
Unsere Kurse entstehen aus der täglichen Praxis. Kein
theoretisches Wissen, sondern Methoden, die sich in realen Finanzumgebungen bewährt
haben.